Marko Lipuš, geboren 1974 in Eisenkappel / Železna Kapla, Österreich. Seit 2002 arbeitet er als visueller Künstler mit dem Schwerpunkt auf experimenteller transformativer Fotografie. Mit unterschiedlichen Interventionen entstehen neue Formen der Sichtbarkeit. Marko Lipuš lebt und arbeitet in Wien.
1998 – 1999
Film- und Fernsehfakultät der Akademie der Musischen Künste (FAMU), Klasse für Fotografie, Prag, Tschechien (Studium für zwei Auslandssemester)
1996 – 1998
Höhere Graphische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt, Kolleg für Fotografie, Wien, Österreich; Abschluss: Diplom am 25.9.1998
1994 – 1995
Schule für Künstlerische Photographie (Friedl Kubelka), Wien, Österreich; Abschluss: Diplom am 22.04.1995
Im Museum, Applaus, Gedenkuhr (works in progress, 2018 – heute)
Objekte (2017 – 2018)
Aufrisse (2014 – 2017)
Babica (2014 – 2016)
Kratzungen blau (2012 – 2015)
Triptychons (2009 – 2013)
Kratzungen – Echte Spielfiguren (TACTICS) (2010 – 2012)
Kratzungen – Ballett (2010 – 2011)
31 Kratzungen (2005 – 2008)
28 Fotocartoons – Der Standard (2006 – 2007)
Fotocartoons (2004 – 2006)
26 Kratzungen (1998 – 2001)
2018 Bank Austria Kunstpreis, Crowdfunding „Kratzungen blau“, Österreich
2018 Künstlerstipendium der Stadt Klagenfurt in der Cité Internationale des Arts Paris, Frankreich
2015 Bank Austria Kunstpreis, Crowdfunding „Babica“, Österreich
2011 Artist in Residence, Baumwollspinnerei Leipzig, Deutschland
2011 Künstlerstipendium der Stadt Klagenfurt in Šmartno, Slowenien
2011 OPUS Fotografiepreis (Anerkennungspreis), Deutschland
2010 Künstlerstipendium der Stadt Klagenfurt in der Cité Internationale des Arts Paris, Frankreich
2010 St. Leopold Friedenspreis für Kunst (Würdigungspreis), Österreich
2008 Bank Austria Kunstpreis Kärnten (2. Platz), Österreich
2019 Programmpartner FOTO WIEN Monat der Fotografie, Österreich
2017 Literaturhaus Salzburg, Österreich
2016 Slowenischer Kulturverein Zarja, Eisenkappel, Österreich
2016 Photon – Center for Contemporary Photography, Ljubljana, Slowenien
2016 Photon – Center for Contemporary Photography, Wien, Österreich
2016 Bildraum 01, Wien, Österreich
2016 Europäisches Parlament, Brüssel, Belgien
2013 Galerija K8 – EPEKA, Maribor, Slowenien
2012 Stadtgalerie Klagenfurt, Living Studio, Österreich
2012 Spinnerei archiv massiv, Leipzig, Deutschland
2011 Österreichisches Kulturforum London, Großbritannien
2010 Kunsthalle Wien, wien project space, Österreich
2009 Österreichisches Kulturforum Mailand, Italien
2009 Galerija Stolp, Maribor, Slowenien
2009 Galerie Hartmann, Wien, Österreich
2009 Wien Bibliothek im Rathaus, Österreich
2008 MuseumsQuartier Wien, EIKON Schaufenster, Österreich
2008 Literaturhaus Graz, Österreich
2007 Literaturhaus Salzburg, Österreich
2007 Literaturhaus Berlin, Deutschland
2007 Galerie der Österreichischen Botschaft in Berlin, Deutschland
2007 Mala galerija (Cankarjev Dom), Ljubljana, Slowenien
2006 Robert Musil Institut & Robert Musil Museum Klagenfurt, Österreich
2019 Sorbisches Museum Bautzen, Deutschland – Bilder einer Landschaft (I)
2019 Photon – Center for Contemporary Photography, Ljubljana, Slowenien – A New Vision of Debris. Contemporary photo-collage & photomontage
2018 Cité Internationale des Arts Paris, Frankreich – Im Schwarm der Objekte
2017 Stadtgalerie Klagenfurt, Österreich – Ordnung und Obsession. Serien, Werkgruppen, Zyklen
2017 Kro Art Gallery, Wien, Österreich – Heimat³
2016 Galerija Loža Koper / Galleria Loggia Capodistra, Slowenien – Vsakdanji kruh / pane quotidiano (Festival Maraveetherapy)
2015 Benaki Museum, Athen, Griechenland – MemoryLab (European Month of Photography)
2015 Österreichisches Kulturforum Prag, Tschechien – Begegnungen
2014 Martin-Gropius-Bau, Berlin, Deutschland – MemoryLab (European Month of Photography)
2014 Budapest Gallery, Ungarn – MemoryLab (European Month of Photography)
2014 Stadtgalerie Klagenfurt, Österreich – Wirklichkeit & Konstruktion
2014 Galerie im Traklhaus, Salzburg, Österreich – Georg Trakl Wettbewerb
2013 BAWAG P.S.K. Contemporary, Wien, Österreich – Fragile
2013 Künstlerhaus Klagenfurt, Österreich – trans.Form4
2011 Leopold Museum, Wien, Österreich – Verbote im Kunstraum
2011 Künstlerhaus Wien, Österreich – den blick öffnen
2010 Suppan Fine Arts, Wien, Österreich – Europäischer Monat der Photographie
2009 Suppan Fine Arts, Wien, Österreich – Share your dreams
2009 Kunstraum Niederösterreich, Wien, Österreich – Konturen
2008 Galerie Freihausgasse, Villach, Österreich – Bank Austria Kunstpreis
2008 Galerie 3, Klagenfurt, Österreich – Bank Austria Kunstpreis
2005 Künstlerhaus Klagenfurt, Österreich – Coming out
2001 Pavelhaus/Pavlova hiša, Radkersburg, Österreich – Marko Lipuš / Klaus Schafler
Kratzungen blau (2018)
Revolver Publishing, Berlin, Deutschland, Bildband, 68 Seiten, Hardcover, ISBN 978-3-95763-430-6
Babica (2016)
Residenz Verlag, Salzburg/Wien, Österreich, Bildband, 118 Seiten, Hardcover, ISBN 978-3-7017-3387- 3
TACTICS (2013)
EPEKA, Maribor, Slowenien, Bildband, 40 Seiten, Softcover, ISBN 978-961-93338-2-2
28 Fotocartoons (2010)
ÖIP/Eikon Verlag, Wien, Österreich, Bildband, 96 Seiten, Softcover, ISBN 978-3-902250-55-1
26 Kratzungen (2009)
Drava Verlag, Klagenfurt, Österreich, Bildband, 28 Seiten, Softcover, ISBN 978-3-85435-601-1
31 Kratzungen (2008)
Wieser Verlag, Klagenfurt, Österreich, Bildband, 112 Seiten, Hardcover, ISBN 978-3-85129-803-1
Wobrazy krajiny. Podobe pokrajine. Bilder einer Landschaft. Wobraze krajiny (2019)
Koroška galerija likovnih umetnosti (Slowenien), Museum Moderner Kunst Kärnten (Österreich), Stiftung für das sorbische Volk (Deutschland), ISBN 978-3-7420-2560-9
IM SCHWARM DER OBJEKTE – Un fil rouge á travers la Cité international des arts (2018)
Kunst im Traklhaus, Österreich / Frankreich, ISBN 978-3-9504438-6-8
Ordnung und Obsession. Serien, Werkgruppen, Zyklen. Déjà vu Sammlungseinblicke (2017)
Stadtgalerie Klagenfurt / Landeshauptstadt Klagenfurt, Österreich
Maraveetherapy 2015
XIV edizione, Italien / Slowenien, ISBN 978-88-97377-21-14
Reframe memory. Athens Photo Festival (2015)
Hellenic Centre for Photography, Griechenland, ISBN 978-960-7095-48-0
MemoryLab. Photography challenges history (2014)
European Month of Photography 2014, Ungarn, ISBN 978-99959-891-0-1
6. Europäischer Monat der Fotografie Berlin (2014)
Kulturprojekte Berlin GmbH, Deutschland, ISBN 978-3-86828-573-4
Wirklichkeit und Konstruktion. Zeitgenössische Fotografie aus Kärnten (2014)
Stadtgalerie Klagenfurt / Landeshauptstadt Klagenfurt, Österreich
Spuren. Spinnerei bildarchive 16 (2012)
Spinnerei archiv massiv, Leipzig, Deutschland
OPUS Kulturmagazin. Fotopreis (2011)
Saarbrücken, Deutschland, ISBN 978-3-9813041-5-2
21 mesiac fotografie / 21st Month of Photography (2011)
Stredoeurópsky dom fotografie / Central European House of Photography, Bratislava, Slowakei
Konturen. Standpunkte zur öffentlichen Repräsentation von Wissenschaftler/innen (2009)
Kunstraum Niederösterreich, Wien, Österreich, ISBN 978-3-9502466-5-0
Portreti besed – Portraits of Words (2007)
Cankarjev dom, Ljubljana, Slowenien
Coming out. Real.thing 2005
Kunstverein Kärnten, Künstlerhaus Klagenfurt, Österreich
SpinArt
Rundgang durch die Spinnerei-Galerien Leipzig, Deutschland 2011
ZUKUNFT 1/2011
Die Diskussionszeitschrift für Politik, Gesellschaft und Kultur, Österreich 2011
Bebilderung der gesamten Zeitschrift mit der Serie 31 Kratzungen
Car park 03
Artmagazin, Großbritannien 2011,
ISSN 2044-4419
Künstlerportrait
Previewed. Fotografie aus Wien
Österreich 2010, ISBN 978-3-902250-57-5
Le Monde diplomatique
Slowenien, September 2010
Bebilderung der gesamten Zeitschrift mit der Serie 31 Kratzungen
Der Standard
Gestaltung der wöchentlichen Serie Der Gedanke – Fotocartoons in der Samstagbeilage Album, Österreich
März bis Oktober 2007